ITRI treibt Taiwans globale 6G-Partnerschaften in der EU und im Vereinigten Königreich voran

1 day ago

ITRI treibt Taiwans globale 6G-Partnerschaften in der EU und im Vereinigten Königreich voran

HSINCHU, 6. Juli 2025 /PRNewswire/ -- Um die Entwicklung der 6G-Technologie in Taiwan voranzutreiben und die internationale industrielle Zusammenarbeit zu stärken, führte das Industrial Technology Research Institute (ITRI) eine Delegation aus Vertretern von Regierung, Industrie und Wissenschaft zum 2025 EuCNC & 6G Summit, der wichtigsten Veranstaltung der EU für Kommunikations-Technologien der nächsten Generation.

Parallel dazu war das ITRI Mitveranstalter des gemeinsamen, britisch-taiwanesischen Workshops zu 6G-Technologien und Zukunftsnetzwerken an der Universität Cambridge, der in Zusammenarbeit mit dem UK Federated Telecoms Hubs (UK FTH) und dem UK Telecoms Innovation Network (UKTIN) ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung präsentierte die nationalen 6G-Flagship-Programme des Vereinigten Königreichs – Towards 6G via Integrating Telecoms and Networks (TITAN) und Joint Open Infrastructure for Experimentation and Research (JOINER) – und brachte die führenden Köpfe aus dem Bereich der Telekommunikation beider Länder zusammen, um strategische Bereiche wie nicht-terrestrische Netzwerke (Non-Terrestrial Networks, NTN), Open RAN, KI-native Netzwerke, integrierte Sensorik und Kommunikation (Integrated Sensing and Communications, ISAC) sowie rekonfigurierbare intelligente Oberflächen (Reconfigurable Intelligent Surfaces, RIS) zu erkunden. Diese Diskussionen legten den Grundstein für beschleunigte Innovationen und die Bildung eines globalen 6G-Innovationsökosystems.

An dem Workshop in Cambridge nahmen namhafte Interessenvertreter teil, darunter das britische Department for Science, Innovation & Technology (DSIT), UKTIN, die BT Group sowie Vertreter des Department of Industrial Technology (DoIT), des Wirtschaftsministerium, des National Science and Technology Council (NSTC), MediaTek, Compal, Ataya, YTTEK, ITRI und des Institute for Information Industry (III). Die Gespräche betonten gemeinsame Ziele bei technologischen Durchbrüchen und vertiefter Zusammenarbeit im Bereich 6G.

„Offenheit ist seit der 5G-Ära ein zentraler Wert", sagte Pang-An Ting, ITRI-Vizepräsident und Generaldirektor der Information and Communications Research Laboratories. „Das ITRI arbeitet weiterhin mit Industrie, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen, um die Entwicklung von Open RAN voranzutreiben und eine solide Grundlage für die nächste Generation von 6G-Technologien zu schaffen." Er wies auch darauf hin, dass das ITRI ein spezielles 6G-Versuchsnetz aufbaut und im Jahr 2026 eine öffentliche Demonstration der Fortschritte Taiwans durchführen wird. „Wir laden globale Partner herzlich dazu ein, an gemeinsamen Tests teilzunehmen und zur Validierung von 6G-Kerntechnologien beizutragen", sagte er.

Catherine Page, stellvertretende Direktorin des DSIT, bekräftigte das Engagement Großbritanniens bei der Förderung digitaler Technologien der nächsten Generation und hob die Erfolge bei der Einführung von 5G und den zunehmenden Fokus auf zukünftige Netzwerke hervor. Sie unterstrich den Wert starker internationaler Partnerschaften, insbesondere mit Taiwan, in Bereichen wie Halbleiter und Open RAN, und äußerte ihre Begeisterung für eine engere Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und Taiwan.

Professor Harald Haas von der University of Cambridge betonte die Bedeutung von Praxistests, um Innovationen in marktreife Lösungen zu verwandeln. Er betonte, dass sich die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten Großbritanniens und die robuste IKT-Lieferkette Taiwans hervorragend ergänzen und ein langfristiges Potenzial für einen gemeinsamen Erfolg bei der 6G-Entwicklung bieten.

Der Workshop endete mit der Zusage beider Seiten, die Durchbrüche bei NTN, Open RAN und KI-nativen Netzwerken weiter voranzutreiben. Großbritannien bekräftigte seinen Schwerpunkt auf grundlegender F&E und Open-Source-Innovation, während Taiwan, angeführt vom ITRI, seine umfassende 6G-Strategie vorstellte, die seine Stärken in den Bereichen Halbleiter, Elektronikfertigung und offene Lieferketten nutzt. Beide Länder sagten zu, gemeinsame Testplattformen zu erweitern und die Zusammenarbeit zu vertiefen, um die weltweite Einführung von 6G-Technologien zu beschleunigen.

Auf dem EuCNC & 6G Summit unterzeichnete das ITRI Absichtserklärungen mit dem EU-Projekt 6G-SENSES und der niederländischen Forschungsorganisation TNO, um die gemeinsamen Anstrengungen bei der Verifizierung von ISAC- und RIS-Technologien auszuweiten und sich an den globalen Standardisierungsbemühungen zu orientieren.

Im Hinblick auf seine globale Reichweite gab das ITRI auch drei wichtige grenzüberschreitende Kooperationen bekannt, darunter eine Absichtserklärung mit dem deutschen Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) und dem taiwanesischen Unternehmen YTTEK zur gemeinsamen Entwicklung einer intelligenten Metaverse-Lösung für die Fertigung, die in der Testumgebung von Fraunhofer validiert werden soll.

Die taiwanesische 6G-Delegation bestand aus Vertretern des DoIT, des NSTC, des ITRI, der Taiwan Association of Information and Communication Standards (TAICS), MediaTek, Compal, BenQ Materials, TMYTEK, Auden, Metanoia, Ataya, YTTEK und führenden Universitäten wie der National Chung Cheng University (CCU), der National Taiwan University of Science and Technology (NTUST) und der National Tsing Hua University (NTHU). Das ITRI stellte seine FORMOSA-6G-Initiative vor, die neben End-to-End-Testplattformen auch AI-RAN und Chipentwicklung umfasst. Ein 6G-Versuchsnetz soll noch in diesem Jahr auf dem ITRI-Campus in Hsinchu in Betrieb genommen werden und als Drehscheibe für die internationale Zusammenarbeit dienen.

Informationen zum ITRI

Das Industrial Technology Research Institute (ITRI) ist eine der weltweit führenden Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen im Bereich Technologie mit dem Ziel, Innovationen für eine bessere Zukunft der Gesellschaft zu schaffen. Das 1973 gegründete ITRI hat eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung der taiwanesischen Industrie von einer arbeitsintensiven in eine innovationsorientierte Branche gespielt. Im Hinblick auf Marktbedürfnisse und globale Trends hat es seine Technologie-Strategie und Roadmap 2035 ins Leben gerufen, die sich auf die Entwicklung von Innovationen in den Bereichen intelligentes Wohnen, hochwertige Gesundheitsversorgung, nachhaltige Umwelt und resiliente Gesellschaft konzentriert.

Im Laufe der Jahre hat sich das ITRI der Gründung von Start-ups und Spin-offs gewidmet, darunter so bekannte Namen wie UMC und TSMC. Neben dem Hauptsitz in Taiwan unterhält das ITRI Zweigstellen in den USA, Deutschland, Großbritannien, Japan und Thailand, um seinen Forschungs- und Entwicklungsbereich zu erweitern und die internationale Zusammenarbeit weltweit zu fördern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.itri.org/eng.

MedienkontaktAnnie WuBüro für Marketingkommunikation, ITRI+886-3-591-8406[email protected]

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2724654/photo.jpg

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2589669/ITRI_Logo.jpg

...

Read the fullstory

It's better on the More. News app

✅ It’s fast

✅ It’s easy to use

✅ It’s free

Start using More.
More. from PR Newswire ⬇️
news-stack-on-news-image

Why read with More?

app_description